Memo reshared this.
Brasilien: Rettungsaktion für Flussdelfine im Amazonasgebiet gestartet
Im brasilianischen #Amazonasbecken wurden etliche tote #Flussdelfine entdeckt. Einsatzkräfte versuchen nun die Todesursache zu finden – und noch lebende Tiere zu retten.
🔗 https://www.spiegel.de/wissenschaft/brasilien-rettungsaktion-fuer-flussdelfine-im-amazonasgebiet-nach-massensterben-gestartet-a-48b39091-88b3-4865-b72e-29fd30928dbe
#Umwelt #Natur #Brasilien
Buchstabensalat 😷💚 likes this.
reshared this
Memo reshared this.
Blüten im Oktober
«Bei uns blühen die Apfelbäume im Herbst»
#Obstbäume scheinen zurzeit einen zweiten #Frühling zu erleben. Das irritiert. Sorgen machen muss es aber nicht.
Fakt ist aber auch: Einige #Bäume haben noch nicht realisiert, dass #Herbst wäre. Eigentlich müssten Bäume jetzt #Nährstoffe einlagern, damit sie im Frühling mit diesen den Wuchs anregen können.
🔗 https://www.srf.ch/radio-srf-1/blueten-im-oktober-bei-uns-bluehen-die-apfelbaeume-im-herbst
Blüten im Oktober - «Bei uns blühen die Apfelbäume im Herbst»
Obstbäume scheinen zurzeit einen zweiten Frühling zu erleben. Das irritiert. Sorgen machen muss es aber nicht.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jele likes this.
Frau Mensch 😷 reshared this.
Memo reshared this.
Polykulturen statt Monokulturen
Auch in der #Biolandwirtschaft werden oft #Pflanzen nur einer Art angebaut, kritisiert #Permakultur Designer Kennedy. Die #Insektenvielfalt geht verloren.
🔗 https://taz.de/Permakultur-Designer-ueber-Oekolandbau/!5958832/
#Natur #Umwelt
Permakultur-Designer über Ökolandbau: „Polykulturen statt Monokulturen“
Auch in der Biolandwirtschaft werden oft Pflanzen nur einer Art angebaut, kritisiert Permakultur-Designer Kennedy. Die Insektenvielfalt geht verloren.taz.de
like this
Saarland Wander Bot reshared this.
Memo reshared this.
Planet Wissen extra: Zurück zur Natur – Wie Pflanzen unser Wohlbefinden fördern
#Natur erscheint als ruhiger und sicherer Gegenpool zu einer hektischen, krisengeschüttelten Welt. Längst hat ein #Naturboom eingesetzt: #Waldbaden, #Gärtnern und #Zimmerpflanzen liegen im Trend. Sind die Erwartungen berechtigt oder völlig überzogen? Planet Wissen beleuchtet die Effekte von Aufenthalten in der Natur und der Pflege von #Pflanzen auf Psyche, Stressempfinden und #Gesundheit.
Die Sendung zeigt Wege, wie Menschen sich mit der Natur verbinden, um Glück und Wohlbefinden zu finden. Außerdem für das grüne Glück im Kleinen: Tipps für die #Tomatenzucht.
Planet Wissen extra: Zurück zur Natur – Wie Pflanzen unser Wohlbefinden fördern
Natur erscheint als ruhiger und sicherer Gegenpool zu einer hektischen, krisengeschüttelten Welt. Längst hat ein Naturboom eingesetzt: Waldbaden, Gärtnern und Zimmerpflanzen liegen im Trend.WDR Nachrichten
Pʜᴏᴇɴʏx likes this.
reshared this
fuesschen reshared this.
Warum ich sooft draußen bin, wurde ich gefragt.
Nun, weil ich ...
... über grüne Wiesen laufe, solange das Gras noch nicht verdorrt ist.
... durch die Wälder gehe, solange die Bäume noch Blätter tragen.
... durch kühle Bäche wate, solange sie noch fließen und
... frische Luft atme, solange es sie noch gibt.
like this
funbaker
•"Die Todesursache zu finden"
Spiegel?
Memo [Friendica]
Der #Klimawandel als Ursache wird anderswo auch nicht erwähnt ¯\_(ツ)_/¯